2. Juli 2025

Lunis mit Glatze im Shop für euch (bis Mitte Juli zum reduzierten Sommerpreis)

Lunis ist 30 cm groß und hat apricotbeige Haut, braune Augen, eine Glatze und Ohren.

Er/Sie trägt einen Hosenanzug aus graublauem Nickystoff und eine bunt geringelte Strickmütze.

Eine Puppe wie diese könnt ihr mit meinen eBooks zur Herstellung von Puppen und Puppenkleidern auch selbst herstellen. Sie sind ebenfalls hier in meinem Shop erhältlich.

Die Puppe ist für 195 Euro – bzw. mit meinem aktuellen Sommerrabatt für 156 Euro  – in meinem Etsy-Shop oder via eMail an hello@mariengold.net direkt bei mir erhältlich.

Weitere Puppen für den Sofortkauf, sofern gerade vorrätig, findet ihr hier, mein Portfolio hier und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen hier.

Eine Puppe wie diese könnt ihr mit meinen Books zur Herstellung von Puppen und Puppenkleidern auch selbst herstellen. Mehr dazu hier. Die eBooks sind in meinem Etsy-Shop erhältlich.

Puppenbestellungen an hello@mariengold.net. Preise und Details hier.

Mariengold Puppen werden von Hand mit großer Aufmerksamkeit und viel Liebe aus natürlichen Materialien und nach eigenen Entwürfen hergestellt. Sie haben einen kleinen Hals (die Babys und Minis jedoch nicht), einen einfachen Po, sehr gut bewegliche Arme und Beine, ein kleines Näschen und einen Bauchnabel, manchmal auch Ohren und Grübchen an Ellenbogen und Knien. Das Haar ist aus einer gehäkelten Perücke aus Mohair-Schurwoll-Garn mit eingeknüpften Haarsträhnen. Die Körperteile sind aus hochwertigem Schweizer Trikotstoff mit einem besonders reißfestem Garn genäht und sehr, sehr fest mit Schafwolle gestopft. Das Gesicht ist sorgfältig aufgestickt und die Wangen sind mit roter Bienenwachskreide eingefärbt. Die Kleidung ist aus Stoffen und Garnen aus Naturfasern. Puppen und Kleidung können von Hand mit lauwarmem Wasser und einem milden Waschmittel gereinigt werden.


26. Juni 2025

Episode #29: Puppenbastelmaterial: Materie, Manifestation, Magie

Das Thema Material erschien uns lange als zu einfach und grundlegend (und vielleicht auch langweilig), als dass wir eine Folge darüber machen wollten. Aber: Unsere Mission mit dem Podcast ist es, Menschen für das Puppenmachen zu begeistern. Dabei sind gerade die Materalien, die es dafür braucht, für Anfänger*innen besonders wichtig und interessant – und manchmal eine große Hürde.

Wir sprechen über die Bedeutung von Material für das Puppenmachen, danach gehen wir die einzelnen Materialien durch und teilen unsere wichtigste Quelle. Zum Abschlus tauschen wir uns über das Thema Nachhaltigkeit aus, das uns sehr am Herzen liegt.

Mit dieser Folge verabschieden wir uns in die Sommerpause und wir hören uns im September wieder!

Ihr findet unseren Podcast auf Spotify und bei Apple Podcasts. Abonniert uns dort und verpasst keine neue Episode!

Oder ihr hört uns direkt hier, indem ihr auf den Player unten klickt.

Feedback, Themenwünsche und Fragen sind jederzeit Willkommen an hello@mariengold.net oder 1000rehe@gmx.de.

Über finanziellen Support für das Hosting würden wir uns auch sehr freuen. Das geht am besten über Paypal.

Weitere Episoden findet ihr hier.


19. Juni 2025

Heilungspuppen Angel, Melisse und Rosa für euch im Shop (verkauft)

Zum Weltyogatag am kommenden Samstag möchte ich euch meine diesjährige Heilungspuppen-Kollektion vorstellen, inspiriert von Dingen, die mir guttun und die auf die ein oder andere Weise auch mit meiner kreativen Arbeit verwoben sind: Kundalini Yoga (siehe auch das Interview mit Kathleen), Chakrenlehre, Heilsteine, ätherische Öle.

Angel, Melisse und Rosa sind weniger als Spielpuppen für Kinder gedacht (wobei sie das auch sein könnten), sondern mehr als Begleiter*innen für Erwachsene, z. B. für die spirituelle Praxis, für Energiearbeit, Heilung und Entwicklung.

Das wahrscheinlich Auffälligste an ihnen sind die aufgestickten Chakren. Als Chakren werden die unsichtbaren feinstofflichen Energiezentren des menschlichen Körpers bezeichnet. Die Chakrenlehre spielt vor allem im Hinduismus und Yoga eine wichtige Rolle, aber auch im Reiki, in der Traditionellen Chinesischen Medizin, in verschiedenen Meditationspraktiken und im Ayurveda. Die sieben Hauptchakren, wie sie auch an den Puppen dargestellt sind, liegen entlang der Wirbelsäule. Dabei handelt es sich um Energiebahnen, durch die Prana, unsere Lebensenergie, fließt. Ziel dieser Lehre ist es, Blockaden an den Chakren aufzulösen und diese zu öffnen, damit die Lebensenergie ungehindert durch den Körper strömen kann, was zu körperlichem, geistigem und seelischem Wohlbefinden führen soll. Bei den Puppen erstrahlt Manipura, das dritte der sieben Hauptchakren, auch Solarplexus-Chakra genannt, als kleine Sonne. Es befindet sich um den Bauchnabel in der Magengegend und steht für Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl und persönliche Kraft.

Ebenfalls besonders an den Puppen ist, dass sie jeweils zwei Geschenke mitbringen. Das erste Geschenk ist ein Edelstein mit Heilkraft, den sie um den Hals tragen und dessen Band ist lang genug, dass ihr ihn auch selbst tragen könnt.

Das zweite Geschenk ist ein ätherisches Öl mit angenehmem Duft und wohltuender Wirkung, einfach anzuwenden (siehe Beschreibung im Shop) und auch gut geeignet für den Einstieg in die Aromatherapie, wenn ihr darauf Lust habt.

Und dann ist da noch etwas, das mir wichtig für die Puppen wichtig war: ihre Weste aus Schafwolle. Beim Kundalini Yoga ist es üblich, auf einem Schaffell zu sitzen. So ein Schaffell ist nicht nur weich und warm, sondern sein Geruch hat auch etwas Urtröstliches. Ich mag die Vorstellung, dass die gute Schafwolle nicht nur im Inneren der Puppen steckt, sondern sie diese mit ihrer Weste auch als stärkendes Schild nach außen tragen.

Von den Fußspitzen bis zum Kronenchakra messen die Puppen gute 40 cm. Sie sind teilweise mit Granulat gefüllt, was ihnen ein Gewicht von ca. 650 Gramm verleiht. Dadurch liegen sie angenehm schwer in den Armen und können gut positioniert werden. Die Puppen haben nicht nur Chakren, sondern auch einen Bauchnabel, denn auch der Nabel spielt im Yoga eine wichtige Rolle (Stichwort Feueratem). Sie tragen ein Kleid aus leichtem Baumwollbatist, durch das die gestickten Chakren etwas durchschimmern, Leinenhosen, bereits erwähnte Weste aus Schafschurwollplüsch in Öko-Tex-Qualität und einen langen Batik-Baumwollschal, der auch als Turban dienen kann (Kundalini Yogi*nis wissen Bescheid).

Die Puppen sind für jeweils 350 Euro in meinem Etsy-Shop oder via eMail an hello@mariengold.net direkt bei mir erhältlich.

Hier geht es direkt zu Angel, Melisse und Rosa im Shop.

Ich wünsche ganz viel Freude und wohlige, heilsame Momente mit den Puppen!


17. Juni 2025

Mo für euch im Shop

Mo ist 30 cm groß und hat braune Haut, hellbraune Haare und dunkelbraune Augen.

Er/Sie trägt ein zartgelbes Shirt, hellblaue Pumphosen, eine altfliederfarbene Mütze und Ringelsocken in Türkis, Flieder, Gelb.

Eine Puppe wie diese könnt ihr mit meinen eBooks zur Herstellung von Puppen und Puppenkleidern auch selbst herstellen. Sie sind ebenfalls hier in meinem Shop erhältlich.

Die Puppe ist für 195 Euro  meinem Etsy-Shop oder via eMail an hello@mariengold.net direkt bei mir erhältlich.

Weitere Puppen für den Sofortkauf, sofern gerade vorrätig, findet ihr hier, mein Portfolio hier und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen hier.

Eine Puppe wie diese könnt ihr mit meinen Books zur Herstellung von Puppen und Puppenkleidern auch selbst herstellen. Mehr dazu hier. Die eBooks sind in meinem Etsy-Shop erhältlich.

Puppenbestellungen an hello@mariengold.net. Preise und Details hier.

Mariengold Puppen werden von Hand mit großer Aufmerksamkeit und viel Liebe aus natürlichen Materialien und nach eigenen Entwürfen hergestellt. Sie haben einen kleinen Hals (die Babys und Minis jedoch nicht), einen einfachen Po, sehr gut bewegliche Arme und Beine, ein kleines Näschen und einen Bauchnabel, manchmal auch Ohren und Grübchen an Ellenbogen und Knien. Das Haar ist aus einer gehäkelten Perücke aus Mohair-Schurwoll-Garn mit eingeknüpften Haarsträhnen. Die Körperteile sind aus hochwertigem Schweizer Trikotstoff mit einem besonders reißfestem Garn genäht und sehr, sehr fest mit Schafwolle gestopft. Das Gesicht ist sorgfältig aufgestickt und die Wangen sind mit roter Bienenwachskreide eingefärbt. Die Kleidung ist aus Stoffen und Garnen aus Naturfasern. Puppen und Kleidung können von Hand mit lauwarmem Wasser und einem milden Waschmittel gereinigt werden.