20. März 2025

Frühlings-Puppenkleidermarkt in meinem Shop

Mein Frühlings-Puppenkleidermarkt mit vielen verschiedenen Outfits, bunten Stricksocken und den beliebten Ringel-Badeanzügen ist jetzt eröffnet.

Ob von mir gekauft, mit meinen eBooks von euch selbst gemacht oder unter meiner persönlichen Anleitung in meinen Kursen genäht (oder ganz anders entstanden/erstanden), schöne neue Kleider sind immer eine gute Geschenkidee und die Kinder freuen sich, wenn auch für ihre Puppe etwas im Osternest liegt.

Die Kleidungsstücke sind den Mariengold Puppen auf den Leib geschneidert, passen aber auch anderen Puppen mit ähnlichen Maßen.

Hier auf dem Blog seht ihr nur ein kleine Auswahl, das vollständige Sortiment findet ihr in meinem Shop, wo ihr die Teile auch kaufen könnt.

Wenn euch Bestellung per Mail lieber ist, könnt ihr mir natürlich auch an hello@mariengold.net schreiben.

Die Lieferzeit beträgt 1-3 Werktage.

Und falls ihr noch eine Puppe zur Kleidung braucht: Hier findet ihr Mariengold Puppen für den Sofortkauf und es kommend regelmäßig neue dazu.

Viel Freude beim Auswählen, Verschenken und Einkleiden!


28. März 2025

Sunny für euch im Shop (verkauft)

Sunny ist 30 cm groß und hat hellbeige Haut, hellblonde Haare und hellbraune Augen.

Sie trägt helltaupe Strampellatzhosen, ein Ringelshirt in Gelb-Weiß, ein rosa Häubchen mit Blümchenbindeband, zimtrosa Schuhe und eine rose Haarspange.

Die Puppe ist für 195 Euro meinem Etsy-Shop oder via eMail an hello@mariengold.net direkt bei mir erhältlich.

Weitere Puppen für den Sofortkauf, sofern gerade vorrätig, findet ihr hier, mein Portfolio hier und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen hier.

Eine Puppe wie diese könnt ihr mit meinen Books zur Herstellung von Puppen und Puppenkleidern auch selbst herstellen. Mehr dazu hier. Die eBooks sind in meinem Etsy-Shop erhältlich.

Puppenbestellungen an hello@mariengold.net. Preise und Details hier.

Mariengold Puppen werden von Hand mit großer Aufmerksamkeit und viel Liebe aus natürlichen Materialien und nach eigenen Entwürfen hergestellt. Sie haben einen kleinen Hals (die Babys und Minis jedoch nicht), einen einfachen Po, sehr gut bewegliche Arme und Beine, ein kleines Näschen und einen Bauchnabel, manchmal auch Ohren und Grübchen an Ellenbogen und Knien. Das Haar ist aus einer gehäkelten Perücke aus Mohair-Schurwoll-Garn mit eingeknüpften Haarsträhnen. Die Körperteile sind aus hochwertigem Schweizer Trikotstoff mit einem besonders reißfestem Garn genäht und sehr, sehr fest mit Schafwolle gestopft. Das Gesicht ist sorgfältig aufgestickt und die Wangen sind mit roter Bienenwachskreide eingefärbt. Die Kleidung ist aus Stoffen und Garnen aus Naturfasern. Puppen und Kleidung können von Hand mit lauwarmem Wasser und einem milden Waschmittel gereinigt werden.


26. März 2025

Bücher: „Tiny Friends“ von Tomomi Mimura

Dieses Buch steht schon seit letztem Oktober in meinem Regal, gut sichtbar, denn ich mag das Cover. Genauso lange habe ich überlegt, ob ich es vorstellen soll, ob es hier reinpasst, denn auf den ersten Blick hat es nichts mit Puppen nach Waldorfart zu tun. Und doch gibt es Gemeinsamkeiten. Etwa der Titel: Tiny Friends, winzigkleine Freunde, das wollen auch die Puppen sein. Und dann die unverkennbare Sorgfalt, das Zartgefühl und die Kunstfertigkeit, mit der diese Wesen erschaffen werden.

Erschaffen meint hier vor allem gestickt, genauer gesagt mosaikgestickt oder auch stopfgestickt. Dafür kombiniert Autorin Tomomi Mimura, eine renommierte Textilkünstlerin aus Japan, zwei verschiedene Techniken auf neue Weise miteinander: das Sticken und das Anordnen in Mosaike. Im Vorwort erzählt sie, wie sie darauf gekommen ist, und schon das ist die Lektüre wert. Ideen fallen nämlich meistens nicht vom Himmel und kaum jemand erfindet etwas völlig neu. Vielmehr bedeutet Kreativität, Verbindungen herzustellen, wo vorher keine waren.

Hier werden die Schnittteile für die kleinen Freunde erst mit einer bestimmten Technik bestickt, dann ausgeschnitten und schließlich zusammengenäht und weiter ausgearbeitet und verziert. Dadurch entstehen wunderschöne Farbmelangen mit Tiefe und Textur und ein Gewebe, das robust und haltbar ist, genauso wie man es sich für eine lange Freundschaft wünscht.

Ideenreichtum beweist die Autorin auch in ihren Designs. Der flauschbackige Hase auf dem Cover ist erst der Anfang. Weiter geht es mit Giraffe, Hund, Katze, Känguru und mehr. Mein Highlight ist das Schaf und wahrscheinlich auch das Einzige, das ich mir zutrauen würde.

Denn eins muss man wohl dazusagen: Schnell gemacht sind die Tierchen nicht. Vielmehr geht es um Präzision, Hingabe und sicher auch Entschleunigung in einer Welt, die es uns schwer macht, unsere Aufmerksamkeit länger auf eine Sache zu richten und in die Tiefe zu gehen. Was für ein Glück, sich Zeit nehmen zu können und etwas langsam wachsen und entstehen zu sehen. Mir scheint, dass es auch ein Anliegen der Autorin ist, diese Qualität wieder neu zu schätzen und die Fähigkeiten zu üben, die es dafür braucht.

Tiny Friends: A Guide to Mosaic Embroidery

Tomomi Mimura: Tiny Friends: A Guide to Mosaic Embroidery, Laine Publishing, ISBN: 9789527580080, 25,99 Euro.

Mehr Bücher findet ihr hier.


13. März 2025

Nächste Woche Puppenkleidermarkt!

Eure Puppen brauchen schöne Kleidung für den Frühling und Sommer? Dann habe ich zwei Angebote für euch:

1. Selbermachen mit meinen eBooks: In meinem Shop findet ihr zwei umfangreiche eBooks mit Anleitungen und Schnittmustern zur Herstellung von Kleidung für ältere Puppenkinder und Babypuppen. Für die warme Jahreszeit finden sich darin u. a. ein easy-peasy Rock, Shirts, Kleider, Leggings, ein Strohhut, ein Blütenhaarband und Bindebeutel für Ausflüge zum See. Kleidsam, gelingsicher und auch für Anfängerinnen geeignet. Erhältlich für 20 Euro hier in meinem Shop oder per Mail an hello@mariengold.net.

2. Kaufen ab nächster Woche: Auch dieses Jahr gibt es wieder einen frühlingsfrischen Puppenkleidermarkt mit vielen schönen Outfits, bunten Stricksocken und den beliebten Ringelbadeanzügen. Eröffnung ist zum Frühlingsbeginn am 20. März in meinem Shop. Ich freue mich auf euch!


10. März 2025

Pullover flicken mit Stopfwolle

Wer Wollpullover liebt und trägt, kennt ganz sicher auch kleine Löcher im Strick, seien sie von Motten hineingebissen oder vom Zahn der Zeit genagt. Es gibt verschiedene Methoden, solche Stellen zu reparieren, aber ehrlich gesagt fehlt es mir zum ordentlichen Stopfen, wie ich beim letzten Kleiderflick-Wochenende in der Priegnitz gelernt habe, an Geduld und Geschick.

Da kam mir neulich ein ungewöhnlich farbenfroh gesprenkeltes Stopfwollvlies gerade recht. Bevor die Wolle in die Puppen ging (was ihre ursprüngliche Bestimmung ist), sammelte ich die Konfettifasern ab und wagte mich damit an die Reparatur eines Lieblingspullovers meiner Tochter aus hellgrauem Kaschmir. Die Farben passten perfekt und ich hatte grünes Licht für eine „kreative Reparatur“. Es funktionierte tatsächlich wunderbar und dauerte nicht länger als eine halbe Stunde. Und da ich mir vorstellen kann, dass auch ihr auf einem großen Stapel reparaturwilliger Wollkleidung sitzt, zeige ich euch hier, wie es geht.

Ihr braucht

Kardierte Rohwolle (z. B. Stopfwolle zum Puppenmachen oder jedes andere Material, das sich zum Filzen eignet)

Filznadel

Unterlage (z. B. eine Stechmatte, die gelbe Seite eines Spülschwammes tut es aber auch)

Und so geht’s

Den Pullover (oder was immer ihr reparieren möchtet) auf die Unterlage legen. Die Wolle in die gewünschte Größe und Form zupfen, auf die löchrige Stelle legen und und durch tiefes Ein- und Ausstechen mit der Filznadel erst einmal grob fixieren. Weiter filzen und die Wolle verdichten und plätten, so dass eine ebene Fläche entsteht. Ab und zu von der Unterlage lösen, da sich die Wollfasern auch gern damit verbinden. Je mehr ihr filzt, desto fester wird es. Und keine Sorge, meiner Erfahrung nach könnt ihr euer Strickstück nicht weiter beschädigen, da die Nadel wie Butter durch den Strick gleitet. Zum Abschluss mit einer Wunderbürste über den Pullover gehen, um Schmutz und Pilling zu entfernen und die Fasern aufzufrischen. Viel Freude dabei!

Kleider repariere ich nur privat, Puppen auch für Andere: hier alle Details zu meinem Reparaturangebot, weitere Beiträge zum Thema hier.